Zürcher Leu
Gymnasium Freudenberg
Kantonsschule Freudenberg Zürich
Gymnasium Freudenberg
 

Gutenbergstrasse 15
8002 Zürich
044 286 77 11
sekretariat@kfr.ch

Öffnungs- und Telefonzeiten Sekretariat:
Mo-Fr 07:30-12:30 Uhr
Mo+Di, Do+Fr 14:00-16:15 Uhr
Am Mittwochnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen.

 

 

 

 

 

Schneesportlager 2025

Auch im Jahr 2025 erlebten über 180 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Freudenberg in drei Skilagern, die während der ersten Sportferienwoche stattfanden, eine tolle Zeit.

Unterstufe (1./2. Klassen)

Die Unterstufe (1. und 2. Klassen) verbrachte ihr Smartphone freies Skilager im Hoch-Ybrig. Dies bedeutete für alle Anwesenden mehr Zeit zum Skifahren,
mehr Zeit für persönliche Kontakte und vor allem mehr Spass und einzigartige Erlebnisse. Die Sichtverhältnisse verschlechterten sich im Laufe der Woche stets ein wenig, bis am Donnerstag der grosse Schneefall kam und es Zeit war, auf den Pisten und im Schnee spielend den Tag zu verbringen.
Am letzten Tag, dem Valentinstag, war die Sicht weiterhin sehr eingeschränkt und daher ging es zuerst einmal mit allen 55 Schüler:innen durch den Tiefschnee, um ein Herz zu formen (Abschlussfoto).
Eine Woche nach dem Skilager trafen sich die begeisterten Schüler:innen erneut zu einer kurzen Filmrückschau, welche Robert König eigens für das Skilager zusammengestellt hatte.

Oberstufe (3./4. Klassen)

Am Sonntagmorgen pünktlich um 8:30 Uhr standen alle 3. und 4. Klässler:innen bereit, und es ging mit dem Car ins Surselvatal. Die Schüler:innen verbrachten eine herrliche Winterwoche im Berggasthaus Cuolm Sura, idyllisch gelegen, mitten auf der Piste beim Piz Mundaun.
Die Woche war mehrheitlich sonnig – entgegen der täglichen Prognose, vielleicht sogar ein wenig zu warm. Es herrschten jedoch wunderbare Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Ein besonderes Highlight war der Schneefall in der Donnerstagnacht, der den Teilnehmenden am Freitag noch einmal frischen Pulverschnee bescherte.
Je länger das Lager dauerte, desto geselliger und lebendiger wurden die Abende. Besonders der Donnerstagabend wurde zu einem Höhepunkt der Woche: In der Après-Skihütte wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und getanzt.
Am Freitagnachmittag hiess es dann bereits Abschied nehmen. Nach der Sesselliftfahrt des Gepäcks musste dieses unverhofft noch zur Hauptstrasse transportiert werden, da der Car die engen Kurven bis zur Talstation nicht bewältigen konnte. Doch was der Car nicht schaffte, meisterten die Jugendlichen gemeinsam. So wurde die letzte Herausforderung erfolgreich bewältigt, bevor alle gesund und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause reisten.

Oberstufe (5./6. Klassen)

Trotz des schlechten Wetters verbrachten die 5. und 6. Klässler:innen eine tolle Woche im Skigebiet Adelboden-Lenk, im wunderbaren Berner Oberland.
Nach einem aktiven Tag auf der Piste verbrachten die Schüler:innen ihre Zeit am Abend im Gemeinschaftsraum mit Spiel und Spass. Am letzten Morgen gab es ein weisses Erwachen mit idealen Tiefschneeverhältnissen.
Das Lager verlief ohne Un- und Zwischenfälle, ein voller Erfolg!

 

Texte: Robert König / Aaron Trachsler / Peter Thommen (6a)

Fotos: Robert König, Aaron Trachsler

 

Zurück zur Übersichtsseite der Berichte